Kontakt
DRK-Ortsverein Siegburg e.V.
Alleestraße 28
53721 Siegburg
Telefon: 02241/50 95 0
Fax: 02241/59 09 90
Mail: info@drk-siegburg.de
Blutspendetermine
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Siegburg e.V.!

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind
Kita-Team

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind
20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind

20 Jahre Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita Wirbelwind
Aktuelles aus dem Ortsverein Siegburg
Das JRK war in Paris in unserer Partnerstadt Nogent-sur-Marne

Als Gruppe haben wir uns entschieden, eine Reise nach Paris zur unserer Partnerstadt Nogent sur...
20 Jahre DRK Kita Wirbelwind und Gerflor unterstützt die Kita

Die Mitarbeiter, Kinder und Eltern der Siegburger Kindertagesstätte „Wirbelwind“ feierten am 1....
Übergang der Kita-Aktivitäten des DRK Ortsverein Siegburg e.V. auf die: "DRK Siegburg Kindertagesstätten gemeinnützige GmbH"
Der Bereich „Kinder und Familie“ hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem...
Wichtige Informationen der DRK Ortsverein Siegburg Kindertagesstätten gGmbH zum Corona-Virus und sonstige Informationen
- NRW-Ministerschreiben zur: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vom 16.02.2022. Informationen für Eltern. Zur Info: .......>>
- Wichtige Informationen für die Kitas zur Corona-Pandemie finden Sie hier: .......>>
- Siegburgaktuell 21.12.2021: Das Land fördert die PCR-Pooltests in den Kitas von Siegburg ........ mehr >
- Ministerschreiben vom 13.09.2021: Neuregelung Quarantäne
- Neues Testverfahren im Rhein Sieg Forum für Kinder ab zwei Jahren. Siehe: https://testzentrum01.termin-direkt.de/public/
- Ministerbrief an die Eltern: "Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. April 2021"
08.04.2021
Anlage: Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. April 2021 - Ministerbrief an die Eltern: "Planung für die Kindertagesbetreuung"
17.02.2021 - Ministerbrief an die Eltern: "Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021 und weitere Perspektiven" 16.02.2021
- Ministerbrief an die Eltern: "Kindertagesbetreuung bis zum 14.02.2021" 21.01.2021
- Elterninformationsbrief Nr. 5
13.01.2021 - Eltern und Familien mit Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
in Nordrhein-Westfalen. Kindertagesbetreuung ab dem 11.01.2021
07.01.2021 - Offizielle Information Land NRW_Neuregelung Wiederaufnahme nach Krankheit
30.06.2020 - Muster Erklärung Symptomfreiheit
30.06.2020 - Schreiben Minister Stamp zu drei Wochen eing. Regelbetrieb
30.06.2020 - Ab dem 16.06.2020 haben wir die Genehmigung vom Landesjugendamt bekommen, dass wir wieder in unseren Kitas: „Wirbelwind-Purzelbaum und Schatzinsel“ den vollen Betreuungsumfang gewährleisten dürfen.
In unserer Kita Waldwichtel gelten noch folgende Betreuungszeiten voraussichtlich bis zum 31.08.2020:
- 15 Stunden (vorher 25 Stunden): 08:00 – 11:00 Uhr
- 25 Stunden (vorher 35 Stunden): 07:30 – 12.30 Uhr
- 35 Stunden (vorher 45 Stunden): 07:30 – 14:30 Uhr
Weiterhin hält die Schatzinsel mit seinen Berichten und Fotos die Eltern auf dem Laufenden, was so in der Kita passiert.
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur
04.06.2020 - Fragen und Antworten zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung nach Maßgaben des Infektionsschutzes
04.06.2020 - Fragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten
04.06.2020 - Offizielle Information zu den Ferienschließzeiten vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
02.06.2020 - FAQ_eingeschränkter Regelbetrieb_Stand 22.05.2020 vom LVR-Rheinland Dezernat Kinder, Jugend und Familie
23.05.2020 - FAQ Betretungsverbot_Stand 22.05.2020 vom LVR-Rheinland Dezernat Kinder, Jugend und Familie
23.05.2020 - Fragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten vom Deutschen Roten Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.: Abteilung Wohlfahrtspflege
13.05.2020 - Elterninformation Nr. 4 vom 11. Mai 2020 der DRK Ortsverein Siegburg Kindertagesstätten gGmbH
12.05.2020 - Ministerschreiben Schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
12.05.2020 - Verordnung zum Schutz
vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
im Bereich der Betreuungsinfrastruktur
(Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO)
In der ab dem 14. Mai 2020 gültigen Fassung
10.05.2020 - Elterninformation Nr. 3 vom 7. Mai 2020 der DRK Ortsverein Siegburg Kindertagesstätten gGmbH
07.05.2020 - Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur
(Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) In der ab dem 7. Mai 2020 gültigen Fassung.
07.05.2020 - Informationen für Träger, Leitungen, Personal
Informationen für Eltern Verlängerung des Betretungsverbotes von Kindertagesbetreuungsangeboten und stufenweise Erweiterung der Ausnahmeregelungen
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
19.04.2020 - Schreiben an die Leitungen der Jugendämter in Nordrhein-Westfalen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
19.04.2020 - Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung - CoronaBetrVO) vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
19.04.2020 - Anlage 1 Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung bis 22. April 2020 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
19.04.2020 - Anlage 2 Tätigkeitsbereiche für eine erweiterte Notfallbetreuung ab 23. April 2020
vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
19.04.2020 - Vergleich bisherige - neu KRITIS Liste vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
19.04.2020 - Betreuung in den Osterferien von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
02.04.2020 - Fachempfelung Nr. 13; Empfehlungen zum Schutz von in der Betreuung tätigen Beschäftigten vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
27.03.2020 - Fachempfehlung Nr. 12; Betreuung am Wochenende vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
26.03.2020 - Elterninformation Nr. 2, DRK Ortsverein Siegburg Kindertagesstätten gGmbH
22.03.2020 - NEUREGELUNG zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) und Betreuung am Wochenende: Neuregelung vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
20.03.2020 - Elternbrief Nr. 1 "Betretungsverbot und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen" vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
17.03.2020 - Leitlinie zur Bestimmung des Personals kritischer Infrastrukturen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
15.03.2020
- Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
14.03.2020 - Schreiben an die Jugendamtsleitungen Betretungsverbot Kita-Betreuung bei Schlüsselpersonen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
14.03.2020 - Erlass des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zum Betretungsverbot Gemeinschaftseinrichtungen-Kita
13.03.2020
Aktuelles aus dem Bundesverband
22. Juni 2022
Presseeinladung: Einweihung des DRK-Gedenksteins in Koblenz
Anlässlich der eigenen demokratischen Neugründung in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen Gedenkstein in Koblenz. Das Denkmal soll als Zeichen für Mitmenschlichkeit, Solidarität und Demokratie dienen. Medienvertretende sind zur Einweihung herzlich eingeladen.
20. Juni 2022
Interschutz 2022: Bevölkerungsschutz auf komplexe Krisen vorbereiten
Pandemische Szenarien wie die Covid-19 Lage, Extremwetterereignisse wie die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, geopolitische Herausforderungen wie der Ukraine Krieg – diese Beispiele unterstreichen die wachsenden Herausforderungen an die Einsatz- und Anpassungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes. Angesichts der dynamischen Entwicklung komplexer, sich überschneidender Krisen betont das...
17. Juni 2022
Weltflüchtlingstag 2022: DRK - Über Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht...
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), neben dem Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Das DRK ist in der Ukraine, den Nachbarländern wie auch in Deutschland in der Hilfe für Geflüchtete aktiv“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Darüber hinaus unterstützen wir geflüchtete Menschen in vielen Krisenregionen...
16. Juni 2022
Nachruf: Isis von Puttkamer
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein Ehrenmitglied Isis von Puttkamer, die am 12. Juni 2022 im Alter von 88 Jahren in Wilhelmshaven verstorben ist. Frau v. Puttkamer war eine Rotkreuz-Persönlichkeit, deren vorbildliches, uneigennütziges Wirken bereits 1977 durch die Verleihung des DRK-Ehrenzeichens verbandsintern gewürdigt wurde. 1991 wurde ihr der Verdienstorden der Bundesrepublik...
13. Juni 2022
DRK: Blutspenden heute wichtiger denn je – Kritische Versorgungslage
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat dringend zu Blutspenden aufgerufen. „Blutspenden ist heute wichtiger denn je“, sagt Hasselfeldt zum Weltblutspendetag am 14. Juni. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und mittlerweile für eine...